Jeder kennt es: Im Keller stapeln sich alte DVDs, Kisten mit aussortierten Klamotten, Elektrogeräte wie Handys oder DVD-Player und anderer Kram aus der Kindheit. Eine neue Studie zeigt: 88 % aller Haushalte horten ungenutzte Dinge – sogenannte „Schätze“, die einen Gesamtwert von etwa 82,4 Milliarden Euro haben!
Aber warum horten wir diese Sachen überhaupt?
Oft haben wir eine emotionale Bindung zu diesen Gegenständen oder wissen nicht, wie wir sie richtig entsorgen sollen. Manchmal ist es einfach der Aufwand oder die „Vielleicht-brauche-ich-es-noch“-Ausrede, die uns davon abhält, uns von alten Sachen zu trennen.
Gibt es Vorteile durchs Ausmisten?
Absolut! Ausmisten ist nicht nur befreiend, sondern auch gesund. Man bewegt sich, bringt Ordnung ins Leben und schafft mehr Platz – was auch das Wohlbefinden steigert. Und wer weiß, vielleicht steckt ja echtes Geld in den alten Sachen: Durch den Verkauf kann man zusätzlich etwas verdienen. Außerdem ist Ausmisten gut für die Umwelt: Elektrogeräte wie Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden sollten, statt sie unnötig zu horten. Das schont Ressourcen und unterstützt die Nachhaltigkeit.
Also, schnapp dir eine Kiste und überwind deinen inneren Schweinehund – es ist Zeit, Platz zu schaffen! 😉
