© unsplash/Brittany Colette

„Männerschnupfen“ – Mythos oder Wahrheit?

Wer kennts nicht, die Frau geht trotz Schnupfen zur Arbeit und der Mann liegt mit Fieber im Bett, der bekannte Männerschnupfen. Hat jeder schonmal gehört, aber was ist da dran?

Sind Männer einfach nur wehleidig oder sind sie wirklich schneller krank als Frauen?

Hier ganz kompakt alle Infos zum Männerschnupfen:

- Ja, es gibt ihn! Männer werden tatsächlich schneller und stärker krank als Frauen.

- Östrogen stärkt das Immunsystem, während Testosteron es hemmen kann!

- Frauen haben eine etwas schnellere Immunantwort, d.h. sie bekämpfen Infekte schneller, während Männer länger krank bleiben und die Symptome intensiver erleben.

- Männer haben im Durchschnitt höhere Risiken für bestimmte Gesundheitsprobleme, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen die das Immunsystem schwächen können. 

- Generell tendieren Männer zu ungesünderen/gefährlicheren Lebensstilen und -gewohnheiten (Ernährung, Alkohol, Nikotin, Risikobereitschaft usw.)

- Man behandelt den "Männerschnupfen" wie alle anderen Atemwegsinfekte auch.

Also: Eine Diagnose, die "Männerschnupfen" heißt gibt es zwar nicht. Was man aber sagen kann ist, dass Männer wirklich schneller und stärker krank werden als Frauen und dafür ist größtenteils die extrem unterschiedliche Wirkung der Hormone auf das Immunsystem verantwortlich!

 

© pixabay/flockine